Elisa
C. Rivera M.
Atelier:
Eckenheimer Landstr. 39
60318
0173
2638462
Rivera.elisa@gmail.com
www.elisa-rivera-malerin.blogspot.de
L
E B E N S L A U F
PERSÖNLICHE
DATEN
chilenin
Einreise
nach Deutschland 2011
Künstlerische
Projekte
2011
– heute Selbständige Rechercheurin mit dem Thema „Der
Zwischenraum als visuelle-entropische Referenz in der
Modernelandschaft“
Solo
Ausstellungen
2014
„Schmetterlinge“ Kunstraum bei Venez y voir,
Brückenviertel,Frankfurt
2004
“Fragment” in der Galerie Canto Café, Concepción
2002
"Segment-Fragment" in der Galerie del Verde Concepción
2001
“Elisa’s Malereien” in der Galería del Verde Concepción
2000
“Erinnerung am Ufer” im Kunstraum Rathaus, Concepción
1999
“Landschaften von Malereien von Landschaften” im Kunstraum
Lessing, Deutsche Kulturinstitut Concepción
“Malereien”
Aula 0. Concepción
Gruppen
Ausstellungen und Wettbewerbe
2016 Gruppenausstellung "Die Neuen" BBK Frankfurt am Main
2013 Gruppen-Kunstausstellung „Urban Sights„ TAOF Studio-Kunstraum, Frankfurt am Main, Deutschland
2013 Gruppen-Kunstausstellung „Urban Sights„ TAOF Studio-Kunstraum, Frankfurt am Main, Deutschland
2002
Theaterkostüme und Make-up Theaterstück “Die drei Leben von
Angela” verschiedene Städten, Chile
2001
Ausgewählt National Kunstwettbewerb “Pinselstriche”-Talcahuano,
Wanderausstellung, Chile
Ausgewählt
International Kunstwettbewerb “Valdivia und ihr Fluss”,
Wanderausstellung, Chile
Gruppen-Kunstausstellung“Schiffsreise”
Kunstraum Sala Andes, Concepción, Chile
Gruppen-Kunstausstellung,
Assemblage “Self-destruction“ Britische-Chilenische
Kulturinstitut, Concepción, Chile
2000
Gruppen-Kunstausstellung“SALE” Galerie Tierra Luz, Santiago,Chile
Gruppen-Kunstausstellung
“Maquinaciones Urbanas de una Autobiografía” Kunstraum Prosud,
Concepción, Chile
1998
Ausgewählt National Kunstwettbewerb “ARTE EN VIVO” National
Kunstmuseum, Santiago de Chile
Gruppen-Kunstausstellung
"6 Maler, Sendung Stgo-Conce". Kunstraum Institut Barros
Arana, Concepción, Chile
Ausgewählt
für den Internationalen Kunstwettbewerb “Valdivia und ihr Fluss”,
Wanderausstellung, Chile
1996
Gruppen-Kunstausstellung “Malerei” Kunstraum Baquedano, Yungay,
Chile
Hochschulstudium
2006
– 2008 Masterarbeit „Die Natur und die Landschaft als
Lebenshaltung, Ansätze nach neuen Darstellungenformen. Von
Betrachtungen bis Körperschaf“ Polytechnische Universität von
Valencia, Spanien. Diplom
für Fortgeschrittene Studium Äquivalent :Master
Abschluss:
Abschluss des zweiten Studienzyklus.
2004
– 2006 ZEA-Studium (Zusatz-, Ergänzungs- und Aufbaustudium) Fach:
Malerei- Projekte mit dem Schwerpunkt Materialen, Techniken und
Stilrichtungen. Polytechnische Universität Valencia, Spanien
1998
– 2000 Diplomarbeit „Erinnerung am Ufer. Die Darstellung der
Natur durch die Visuelle Gedächtnis“, Fakultät der Bildende
Künste, Concepción Universität, Chile
Abschluss:
Diplomgrad Concepción Universität,Chile .Titel Lizenziat der
Künste fach Malerei
1991
– 1998 Studium Bildende Kunst fach Malerei. Fakultät der
Künste, Concepción
Universität,
Chile
Weiterbildung
2004
Weiterbildung in Grafik Design, Institut für Neue Medien, Madrid,
Spanien
1999
Weiterbildung „Das
Zeichnen als Ausdruckform“, Concepción Universität
Weiterbildung
„Wiederherstellung der Aquarelltechnik“, Concepción Universität
Berufspraxis
2014
– heute Kunstproduktion und Fotografin bei Studio Christian
Gottschalk- Fotograf, Frankfurt am Main
2013
Freiberufliche Museumsführer auf Spanisch „Talleres 2sonmas e.V.“,
Ausstellungen „Yoko Ono“ an Schirn Kunsthalle und „Elio
Oiticica. Das Große Labyrinth“ MMK, Frankfurt am Main
2009
– 2010 Koordinatorin Ausstellungen „Art against Malaria“
Magazin NAIF, Valencia, Spanien
2006
– 2008 Produktion, Foto und Videoassistentin Künstlerprojekt
„Louis Eden“ bei Künstler Miguel Parra-Urrutia, in
verschieden Städten; Paris, Berlin, Valencia
2000
– 2003 Privatlehrerin Workshop in Landschaftmalerei, Concepción,
Chile
Kuratorin und Montage
diverse Kunstausstellungen Galerie del Verde, Concepción,
Chile
1999 Professor-Assistentin Malerei, Abend Akademie
Concepción Universität, Chile
1998
–1999 Professor-Assistentin Fach Zeichnung I und II, Concepción
Universität
Koordinatorin
und Montage Ausstellung in Rahmen Seminar „Kunst und Natur“,
von Bildhauer Wilhelm Lach, Pinakothek Concepción, Chile
1996
–1999 Museumsführer in Pinakothek Concepción, Chile
Kenntnisse
und Fähigkeiten
Sprachen
Deutsch, fließend in Wort und Schrift
Englisch,
sehr gute Kenntnisse
Spanisch,
Muttersprache
EDV
Verschiedene Bildbearbeitung Programme, Photoshop, Lightroom, u.ä.